TALENT KIDS FOUNDATION
SPORT FüR ALLE
-- Benny Behrla, Gründer
“Ich möchte möglichst vielen Kindern Zugang zu olympischen und paralympischen Sportarten verschaffen, die ihnen sonst vielleicht verschlossen bleiben würden. Dabei Talente zu finden und zu fördern ist mir eine Herzensangelegenheit."
Sportstunde, Ggs Bachemer Straße
wer sind wir ?
Die Talent Kids Foundation ist eine Stiftung der EduProSports gGmbH, gegründet von
Benny Behrla. Basierend auf dem Konzept JUDO FÜR ALLE, das als Pilotprojekt diente
und Behrla 2023 gemeinsam mit seiner Frau Anna, die außerdem ein passendes
Kinderbuch über Judo (KOUKI UND DER SANFTE WEG) geschrieben hatte, entwarf.
Das Konzept stellten die Behrlas an Kölner
Schulen und Kitas vor. Schnell wurde klar, dass der Bedarf an didaktisch hochwertigen
Sporteinheiten groß ist. Somit wurde der nächste Schritt, eine Stiftung zu gründen,
immer naheliegender. Im April 2024 wurde es offiziell: die Talent Kids Foundation war
gegründet und mit ihr wuchsen zwei Mitarbeiterinnen und ein Vorstand.
Die Aufgabe der Stiftung ist es, Fördermittel und Spenden zu generieren und somit am
Ende den Kindern an den Schulen und Kitas die Teilnahme an tollen und qualitätsvoll
erarbeiteten Sportkonzepten zu ermöglichen.
Neben Judo wollen wir vor allem olympische und paralympische Sportarten an die Kita
und Schulen bringen und den Kindern somit die Chance bieten neue Sportarten
kennenzulernen und ihre Talente zu entdecken.
Unsere Vision Kindern einen einfachen Zugang zu olympischen und paralympischen Sportarten über Kitas und Schulen ermöglichen. Dabei mit Spiel und Spaß Werte vermitteln, |
Unser Ziel Wir wollen nachhaltig Bewegung fördern und Kinder langfristig für Sport begeistern; unsere Trainer sollen eine Vorbildfunktion für die Kinder haben. |
Finanzierung Die Talent Kids Foundation finanziert sich hauptsächlich über Spenden und Förderungen. |
Talentförderung und Management In unseren Zweigen EduProSports Agency und EduProSports Academy fördern, begleiten und betreuen wir Leistungssportler:innen. |
Über unseren Verein Sport Kids Köln e.V. können Kinder durch eine
Mitgliedschaft innerhalb ihrer Betreuungszeiten direkt auf unsere
Sportangebote an ihrer Schule zugreifen.
Vereinsarbeit
aktuelles angebot
Unsere Sportangebote sind idR als
6 Wochen Programme konzipiert.
In unserem Pilotprojekt Judo z.B. werden
den Kindern die Themen des Judos:
Werte, motorische Fähigkeiten,
Selbstbehauptung, sicheres Fallen und
Kämpfen nach Regeln nähergebracht und
endet mit einer ersten Gürtelprüfung.
Das Ganze eingebettet in ein
professionell erstelltes, didaktisch
hochwertiges Konzept.
Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz
und sind wesentlicher Teil einer jeden
Einheit.
Lucas Heerde
Judoka
Luca Heinrich
Judoka
TRAINER:INNEN
Marie Sophie Happel
Sportgymnastik
Luis Boshuizen
Judoka
Benjamin
“Benny” Behrla
Warum eigentlich olympisch und paralympische Sportarten?
Schon in der Grundschule schrieb Benny Behrla in ein Freundebuch vom Traum von Olympia. Spätestens dort stand fest: der Sport hat und wird einen großen Stellenwert in Behrlas Leben einnehmen. Der Wunsch, dem Sport mehr nachzugehen wurde immer größer, sodass Behrla
letztendlich mehr Zeit auf Judomatten als auf der Schulbank verbrachte. Mit 16 ging es dann für den gebürtigen Emsdettener nach Köln. Als einer der ersten Athleten bezog er dort das Sportinternat, der Traum von den fünf Ringen stets im Hinterkopf. Nach dem Schulabschluss sah Behrla seine Chance über eine Ausbildung bei der Bundespolizei für Spitzensportler seinen Wunsch weiter zu verfolgen. Er zog nach Cottbus und konnte Dank dualem System berufliche und athletische Karriere verbinden. Mit Erfolg: 2008 konnte er sich für die Olympischen Spiele in Peking qualifizieren und erreichte den neunten Platz. Neben Sport und Beruf machte Behrla noch die wichtigste Karriere im Leben: er wurde
Vater. Durch seine Kinder kam er erneut mit dem Sport in Kontakt, nur auf eine andere Art und Weise. Er sah den Bedarf an Schulen und Kitas nach gutem Sportunterricht. Kindern einen einfachen Zugang
zum Sport zu ermöglichen wurde sein Herzensthema. Sein neuer Traum: frische Talente finden und ihnen den Weg zu Olympia ebnen.
- grÜnder & Judoka
Tbc
Tbc
Tbc
Tbc
Oliver Rychter, Timo Marks, Alicia Breuer, Benny Behrla
David Kasprowiak (n.a.)
VORSTAND
Oliver
Rychter
Als Diplom-Sportlehrer der Deutschen Sporthochschule Köln war mir
schon sehr früh als hauptamtlicher Jugendbildungsreferent und
Landestrainer des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes die
Talentförderung sehr wichtig.
Bei einem bundesoffenen Nachwuchsturnier habe ich die beiden
Vierzehnjährigen Benny Behrla und David Kasprowiak „gesichtet“.
Besonders Benny konnte mit zwei Bronzemedaillen bei
Europameisterschaften und zahlreichen internationalen Platzierung und
dem 9. Platz bei den Olympischen Spielen in Peking eine herausragende
Leistungssportkarriere hinlegen.
Diese Zeit mit unzähligen Trainingseinheiten, Trainingslagern und
Wettkämpfen schweißt zusammen. Daher habe ich nicht lange überlegt,
als ich gefragt wurde, ob ich den Vorstand der Talent Kids Foundation
unterstütze.
Gerade die Grundschulkinder sollten vielfältige Sportangebote erhalten.
Hierbei kann ich mich besonders mit den BIG FIVE den 5 Grundwerten
des Judo identifizieren. Genauso wichtig finde ich Kindern in anderen
olympischen und paralympischen Sportarten einen einfachen
unkomplizierten Zugang zu ermöglichen.
Dafür möchte ich mich einsetzen und auch ein Stück zurückgeben.
- Vorstandsmitglied
Dr. David
Kasprowiak
Hallo, mein Name ist Dr. David Kasprowiak-Sibbing, verheiratet und Vater
von 3 Kindern. Ich bin Zahnmediziner und seit 7 Jahren in einer
Gemeinschaftspraxis niedergelassen.
Seit meinem 7. Lebensjahr bin ich mit dem Judosport verbunden und
dadurch mit Benny in Kontakt gekommen. Durch unsere gemeinsame
(Sport-)Zeit hat sich eine tiefe Freundschaft zwischen uns und unseren
Familien entwickelt, welche schon über 25 Jahre währt. Das Thema der
Bewegungsförderung ist seitdem wir eine Familie gegründet haben immer
präsenter geworden und Benny hat mich immer über seine Ideen der
Sportförderung von Kindern auf dem Laufenden gehalten. Das Ergebnis
dieser Gedanken ist die „Talent Kids Foundation“.
Eine Stiftung welche es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schulkinder zum
Sport zu führen. Es wird ein gesellschaftliches Problem - der zunehmende
Bewegungsmangel bei Kindern - in den Fokus genommen, welches
nachhaltig negative Konsequenzen auf die Entwicklung unserer Kinder
nach sich zieht.
Benny hat mit Timo und Alicia ein tolles Team zusammengestellt das
sich hochmotiviert sich dieser großen Aufgabe annimmt. Auch gehört
Oliver Rychter zum Team. Mein ehemaliger Landestrainer, der mich
schon in jungen Jahren kennenlernte. Als Sportwissenschaftler, aber
auch als Unternehmer im Gesundheitsbereich bringt Olli ein enormes
Wissen mit ins Team.
Ich bin stolz ein Teil dieses Teams zu sein und freue mich auf diese
große Herausforderung!
- Vorstandsmitglied
Dr. Timo
Marks
- Vorstandsmitglied
Alicia
Sommer
- Vorstandsmitglied
// kontakt
info@talentkidsfoundation.com